Offenlegung der Datenweitergabe in Kalifornien
Gemäß California Civil Code 1798.115(c), 1798.130(a)(5)(c), 1798.130(c) und 1798.140 sollen Unternehmen offenlegen, ob die folgenden Kategorien von Daten über die Einwohner Kaliforniens gesammelt oder übertragen werden. Beachten Sie, dass BWI die Daten, die es über die Einwohner Kaliforniens sammelt, nicht verkauft. Beachten Sie, dass eine Kategorie zwar markiert sein kann, das aber nicht unbedingt bedeutet, dass wir in dieser Kategorie Daten über Sie haben. Während wir beispielsweise Bankkontonummern für geschäftliche Zwecke bei der Bezahlung unserer Mitarbeiter übertragen (z. B. Überweisung), sammeln oder übertragen wir keine Bankkontonummern von Personen, die eine Reservierung vornehmen oder Fragen auf der Kontaktseite unserer Website stellen.
Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen |
Kategorien von Drittparteien, denen wir personenbezogene Daten für Geschäftszwecke offen legen |
Identifizierungsmerkmale, wie Name, Postanschrift, Telefonnummer, eindeutige persönliche Identifizierungsmerkmale, Online-Identifizierungsmerkmale, Internetprotokoll (IP)-Adresse, Geräte-ID, E-Mail-Adresse, Kontoname, Signatur, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Informationen. |
|
Finanzinformationen, wie Bankkontonummer, Kredit- oder Debitkartennummer oder andere Finanzinformationen. |
|
Medizinische/Krankenversicherungsdaten, wie Informationen eines Gesundheitsdienstleisters über die Krankengeschichte, den psychischen oder körperlichen Zustand oder die Behandlung einer Person; die Versicherungspolicennummer oder Versicherungsnummer einer Person, jede eindeutige Kennung, die von einer Krankenversicherung zur Identifizierung der Person verwendet wird, oder alle Informationen in der Antragstellung und im Schadenverlauf einer Person. |
|
Geschützte Merkmale, wie ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht, körperliche oder geistige Behinderung und Religion. |
|
Geschäftliche Informationen, wie Informationen über gekaufte, erhaltene oder angesehene Produkte oder Dienstleistungen oder andere Kauf- oder Verbrauchshistorien oder -tendenzen. |
|
Netzwerkaktivitätsdaten, wie Informationen zu Internetaktivitäten oder anderen elektronischen Netzwerkaktivitäten, wie Browserverlauf, Suchverlauf und Informationen über die Nutzung einer Internetwebsite, einer App oder einer Werbung. |
|
Geolokalisierungsdaten, wie genauer physischer Standort. |
|
Elektronische und sensorische Daten, wie Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Daten (z. B. Bilder, eine Aufzeichnung einer Kundenserviceanfrage, Videoüberwachungsaufnahmen). |
|
Berufliche Informationen/Beschäftigungsinformationen, wie Beschäftigungs- und Berufsreferenzen. |
|